Warum?

DAS FERNSEHEN BRAUCHT NEUE HELDINNEN

„Eine Frau kann ihre Gefühle und Gedanken nicht auf männliche Art und Weise ausdrücken, genauso wenig wie sie mit der Stimme eines Mannes sprechen kann.“   (Victoria Ocampo)

Wir wollen ganz bewusst Frauen in den Mittelpunkt unserer Geschichten stellen.

Frauenthemen im Dokumentarfilm haben es schwer. Aber Frauen haben viel zu erzählen. Sie stemmen den Alltag, versuchen Beruf und Familie zu verbinden und sind oft großen Belastungen ausgesetzt. Das wissen wir aus eigener Erfahrung. Mutter – Ehefrau – Geliebte. Frauen übernehmen im Leben viele Rollen.

„Dass einem jemand zuhört, ist eines der wenigen verbliebenen Aphrodisiaka.“

Frauen sind sind hervorragende Zuhörer. Sie kennen die großen Geschichten unserer Zeit.

Dennoch gibt es wenig starke Frauenfiguren. Wir wollen das ändern. Gerade Frauen Ü40 kommen im Fernsehen selten vor. Für Schauspielerinnen in diesem Alter gibt es kaum anspruchsvolle Rollen.

Wir wollen Frauen eine Stimme geben. Das ist unser Ansatz, Geschichten sammeln die das Leben schreibt.

Den Schwerpunkt setzen wir zunächst im Bereich Dokumentarfilm.
Mit „TYPISCH! Conny Abbas
Arabisch für Anfänger“
geht am 25. Februar 2016, 18.15. Uhr im NDR unser erstes Projekt auf den Sender. 30 min HD (Wiederholung Dienstag, 1. März 2016, 13.00 Uhr)